| archey |
Simples Tool um System-Informationen stylisch zu präsentieren. |
| pacman |
Arch Linux Paket Management Tool. |
| arecord |
Sound Recorder für den ALSA-Soundkarten-Treiber. |
| apt |
Debian und Ubuntu Paket Management Tool. |
| ldconfig |
Symbolische Verknüpfungen und Zwischenspeicher für Abhängigkeiten von gemeinsam genutzten Bibliotheken konfigurieren. |
| apt-mark |
Tool um den Status eines installierten Paketes zu verändern. |
| line |
Liest eine einzelne Eingabezeile. |
| abbr |
Abkürzungen für die fish shell verwalten. |
| ascii |
Zeige ASCII-Aliase von Buchstaben. |
| a2query |
Zeigt Apache Laufzeitkonfigurationen auf Debian-basierten Betriebssystemen an. |
| qm-start |
Starte eine virtuelle Maschine per QEMU/KVM Virtual Machine Manager. |
| certbot |
The Let's Encrypt Agent zum automatischen Erhalten und Erneuern von TLS-Zertifikaten. |
| pacman-query |
Arch Linux Paketverwaltungs-Werkzeug. |
| apt-file |
Suche nach Dateien in apt-Paketen, auch in den nicht-installierten. |
| paru |
Ein AUR-Helfer und pacman-Wrapper. |
| lsmod |
Zeigt den Status von Linux-Kernel-Modulen an. |
| pacman-upgrade |
Arch Linux Paketverwaltungs-Werkzeug. |
| apt-add-repository |
Editiere die Repository-Listen. |
| addpart |
Informiert den Linux-Kernel über die Existenz der angegebenen Partition. |
| ark |
KDE-Archivierungstool. |
| locate |
Zum schnellen Finden von Dateinamen. |
| zathura |
Ein vim-artiger, modaler Dokumentenbetrachter mit integrierter Kommandozeile. |
| ac |
Zeigt an, wie lange Benutzer verbunden waren. |
| ip-route-list |
Dieser Befehl ist ein Alias von `ip route show`. |
| betterlockscreen |
Einfacher, minimalistischer Sperrbildschirm. |
| zypper |
SUSE & openSUSE Package-Management-Werkzeug. |
| a2enmod |
Aktiviert ein Apache-Modul auf Debian-basierten Betriebssystemen. |
| apk |
Alpine Linux-Paketverwaltungstool. |
| archlinux-java |
Ein Helferskript, das Funktionen für Java-Umgebungen bereitstellt. |
| aptitude |
Debian und Ubuntu Paket Management Tool. |
| nixos-rebuild |
Rekonfiguriere eine NixOS-Maschine. |
| nologin |
Alternative Shell, die verhindert, dass sich ein Benutzer einloggt. |
| nordvpn |
Kommandozeilen-Schnittstelle für NordVPN. |
| archinstall |
Geführte Arch Linux-Installation. |
| rpmkeys |
Werkzeug um RPM Schüssel für RPM Repositorien zu importieren oder löschen. |
| xrandr |
Setzt die Auflösung, Orientierung und/oder Reflektion eines Bildschirmausgangs. |
| aa-complain |
Setze eine AppArmor-Richtlinie in den Beschwerde-Modus. |
| cal |
Zeigt einen Kalender an, in dem der aktuelle Tag markiert ist. |
| yay |
Yet Another Yogurt: Ein Programm für Arch Linux um Pakete vom Arch User Repository zu installieren. |
| asciiart |
Konvertiere Bilder zu ASCII. |
| mount |
Ermöglicht den Zugriff auf ein gesamtes Dateisystem in einem Verzeichnis. |
| lastb |
Zeigt eine Liste der zuletzt angemeldeten Benutzer an. |
| ubuntu-bug |
Dieser Befehl ist ein Alias von `apport-bug`. |
| apt-cache |
Debian und Ubuntu-Paketsuche. |
| arithmetic |
Quiz über simple arithmetische Probleme. |
| hyprctl |
Steuere Teile des Hyprland Wayland-Compositors. |
| adduser |
Tool um Benutzer hinzuzufügen. |
| ldd |
Zeigt Abhängigkeiten von dynamischen Bibliotheken an. |
| as |
Portabler GNU assembler. |
| dnf |
Paketmanagement Tool für RHEL, Fedora, und CentOS (ersetzt yum). |
| a2ensite |
Aktiviert einen Apache virtuellen Host auf Debian-basierten Betriebssystemen. |
| a2disconf |
Deaktiviert eine Apache-Konfigurationsdatei auf Debian-basierten Betriebssystemen. |
| logsave |
Speichert die Ausgabe eines Befehls in eine Logdatei. |
| alternatives |
Dieser Befehl ist ein Alias von `update-alternatives`. |
| dpkg |
Debian Paketmanager. |
| logwatch |
Fasst viele verschiedene Logs für gängige Dienste (z.B. Apache, pam_unix, sshd, usw.) in einem einzelnen Bericht zusammen. |
| pacman-remove |
Arch Linux Paketverwaltungs-Werkzeug. |
| ip-address |
IP Adressen Management Unterbefehl. |
| snap.esa |
Sentinel Application Platform (SNAP) für die Prozessierung von Satellitendaten der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA). |
| anbox |
Führe Android-Anwendungen auf jedem Linux-Betriebssystem aus. |
| amixer |
Mixer für den ALSA-Soundkarten-Treiber. |
| apt-get |
Debian und Ubuntu Paket Management Tool. |
| sysctl |
Laufzeit-Kernelparameter auflisten und ändern. |
| aplay |
Command-line Musik Player für den ALSA-Soundkarten-Treiber. |
| beep |
Ein Befehl, um den PC-Lautsprecher zu steuern. |
| ip |
Zeige und manipuliere routing, Geräte, Policy routing und Tunnel. |
| arch-chroot |
Erweiterter `chroot`-Befehl zur Unterstützung des Arch-Linux-Installationsprozesses. |
| ncal |
Dieser Befehl ist ein Alias von `cal`. |
| cfdisk |
Ein Programm zur Verwaltung von Partitionstabellen mittels einer Curses-basierten UI. |
| a2dismod |
Deaktiviert ein Apache-Modul auf Debian-basierten Betriebssystemen. |
| pacman-sync |
Arch Linux Paketverwaltungs-Werkzeug. |
| apache2ctl |
Das CLI Tool um den Apache HTTP Web Server zu administrieren. |
| acpi |
Zeigt den Akkustatus oder Temperatur-Informationen an. |
| alien |
Ein Installations-Paket in ein anderes Format umwandeln. |
| batcat |
Dieser Befehl ist ein Alias von `bat`. |
| qmrestore |
Wiederherstellung von QemuServer vzdump Backups. |
| addr2line |
Konvertiere Adressen von Binärdateien in Dateinamen und Zeilennummern. |
| jhead |
Manipulation der Zeitstempel und EXIF Daten in Bilddateien. |
| cuyo |
Tetris-ähnliches Spiel. |
| apt-key |
Schlüssel-Management-Tool für den APT-Paket-Manager auf Debian und Ubuntu. |
| see |
Alias für die Ansicht von `run-mailcap`. |
| pacman-files |
Arch Linux Paketverwaltungs-Werkzeug. |
| a2enconf |
Aktiviert eine Apache-Konfigurationsdatei auf Debian-basierten Betriebssystemen. |
| numlockx |
Steuere den Num-Lock-Tasten-Status in X11-Sitzungen. |
| megadl |
Dieser Befehl ist ein Alias von `megatools-dl`. |
| qm-create |
Erzeugung einer virtuellen Maschine per QEMU/KVM Virtual Machine Manager. |
| pacman-deptest |
Überprüfe alle angegebenen Abhängigkeiten und gib eine Liste von Abhängigkeiten zurück, welche auf dem System nicht erfüllt sind. |
| alpine |
Ein E-Mail und Usenet Client mit pico/nano-inspirierten Interface. |
| apport-bug |
Reiche einen Fehlerbericht über Ubuntu ein. |
| pacman-database |
Mit der Arch Linux Paketdatenbank arbeiten. |
| a2dissite |
Deaktiviert einen Apache virtuellen Host auf Debian-basierten Betriebssystemen. |
| add-apt-repository |
Verwalte apt-Repository-Definitionen. |
| nixos-option |
Prüfe eine NixOS Konfiguration. |
| cc |
Dieser Befehl ist ein Alias von `gcc`. |
| nixos-container |
Startet NixOS Container basierend auf Linux Containern. |
| powertop |
Optimierung des Energieverbrauchs. |
| lastlog |
Zeigt den letzten Login aller Benutzer oder eines bestimmten Benutzers an. |
| rev |
Kehre die Reihenfolge von Text um. |